Wassergewöhnung - Schwimmkurs Termine 2026

Wassergewöhnung - Schwimmkurs Termine 2026

Preis pro Ticket
75,00 
inkl. MwSt.
Verfügbar

Schwimmkurse in der Meerzeit

Alle Schwimmkurse finden im Kursbecken statt. Je nach Kurs kann die Wassertiefe variieren, da der Beckenboden in der Höhe einstellbar ist. Es ist ein komplett abgetrennter Bereich, der während der Kurse für andere Gäste gesperrt ist. Die Wassertemperatur beträgt 32°; warm genug also, um sich in Ruhe auf den Kurs zu konzentrieren. Ein Neoprenanzug ist also nicht notwendig.

Die Kurse Wassergewöhnung und Seepferdchen werden immer von zwei Trainern(innen) durchgeführt. Die Kinder sind permanent beaufsichtigt.

Beim Wassergewöhnungskurs soll spielerisch das Element Wasser kennengelernt werden. Das Becken wird hierfür auf eine Tiefe von 0,90 m eingestellt. Es wird gesprungen, getaucht, gespielt, mit Wasser gespritzt und viel gelacht. Die Kinder lernen bereits hier, mit der Ausrüstung für den Seepferdchenkurs umzugehen, zum Beispiel mit Brettern, Poolnudeln und Schwimmhilfen und schaffen so optimale Voraussetzungen für das spätere Erlernen des Seepferdchens.

Der Kurs umfasst jeweils 6 Termine, Dienstag und Donnerstag zum Preis von 75,00 €.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Kinder begrenzt.

Menge der Tickets auswählen
Aktuell ausgewählte Ticketanzahl
1

Hinweise

Schwimmkurse in der Meerzeit Alle Schwimmkurse finden im Kursbecken statt. Je nach Kurs kann die Wassertiefe variieren, da der Beckenboden in der Höhe einstellbar ist. Es ist ein komplett abgetrennter Bereich, der während der Kurse für andere Gäste gesperrt ist. Die Wassertemperatur beträgt 32°; warm genug also, um sich in Ruhe auf den Kurs zu konzentrieren. Ein Neoprenanzug ist also nicht notwendig. Die Kurse Wassergewöhnung und Seepferdchen werden immer von zwei Trainern(innen) durchgeführt. Die Kinder sind permanent beaufsichtigt. Beim Wassergewöhnungskurs soll spielerisch das Element Wasser kennengelernt werden. Das Becken wird hierfür auf eine Tiefe von 0,90 m eingestellt. Es wird gesprungen, getaucht, gespielt, mit Wasser gespritzt und viel gelacht. Die Kinder lernen bereits hier, mit der Ausrüstung für den Seepferdchenkurs umzugehen, zum Beispiel mit Brettern, Poolnudeln und Schwimmhilfen und schaffen so optimale Voraussetzungen für das spätere Erlernen des Seepferdchens. Der Kurs umfasst jeweils 6 Termine, Dienstag und Donnerstag zum Preis von 75,00 €. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Kinder begrenzt.